
Stundenplan
Hier hast du einen Überblick über unseren ZEN-TO-GO Stundenplan.
Die Kaufoptionen mit den entsprechenden Tickets werden dir bei der Auswahl der entsprechenden Klasse angezeigt. Bezahlen kannst du einfach über den Service von Eversports. Unter dem Stundenplan findest du auch nochmal eine AUSFÜHRLICHE ERKLÄRUNG zu den Klassen.
Bei Fragen, schreibe uns gerne eine Nachricht ! Viel Spaß !
Hatha Yoga
leicht, stabil, fokussiert
In diesen Klassen legen wir großen Wert auf harmonisch aufgebaute Übungssequenzen. Dabei beginnen wir beim Einfachen, um komplexe Übungen und Bewegungsabläufe fundiert vorzubereiten.
Unsere Schwerpunkte liegen auf dem ausgewogenen Aufbau von körperlicher Kraft und der Förderung von Beweglichkeit verbunden mit Gleichgewicht, Koordination und Synchronisation von Bewegungen. Die Haltungen werden demonstriert und im Detail angeleitet. Während des Übens wird vom Kursleiter individuell korrigiert. Hilfsmittel wie Gurte, Blöcke, Decken etc. ermöglichen individuelle Modifikationen der Haltungen. Dadurch und auch über Variationen kann auf konstitutionelle Unterschiede sowie körperliche Einschränkungen eingegangen werden und somit der Schwierigkeitsgrad bei Bedarf individuell angepasst werden.
Den Gegenpol zur aktiven Übungspraxis schaffen wir mit regenerativen Übungen, die tiefgehende Entspannung und Erholung schenken. Auch zwischen den aktiven Übungen nehmen wir uns immer wieder Zeit zum Nachspüren, um so die Wirkungen der einzelnen Übungen bewusst zu machen und dem Körper und Geist Zeit zur Integration zu geben.
Vinyasa
dynamisch, kraftvoll, fließend
Medium
In dieser dynamischen Klasse erwartet Dich eine Yogapraxis mit wöchentlich wechselnden Themenschwerpunkt. Wir fließen durch Yoga Flows, integrieren aber auch Asana Technik, Pranayama, Meditation und Entspannungs Elemente in jede Übungseinheit: für eine runde Praxis, die Yin und Yang berücksichtigt. Empfehlenswert, wenn Du bereits mit Yoga begonnen hast, regelmäßig übst oder ein sportlicher Yoga Neuling bist.
All level
Vinyasa Yoga ist ein dynamischer, fließender Yogastil, der vom beständigen Wechsel in Dehnungs- und Kräftigungspositionen lebt. Durch die Verbindung von Atem, Bewegung und Musik entsteht ein meditatives ‚Flow‘-Erlebnis, das deine Konzentration stärkt, dich aufrichtet, erdet und dein Herz öffnet. Du kräftigst deine Muskulatur, mobilisierst Wirbelsäule und Gelenke und lockerst darüber hinaus das fasziale Gewebe.
Für diese Klassen solltest Du eine Grundfitness mitbringen und gerne auch schon etwas Yogaerfahrung.
Yin Yoga
zentriert, geerdet, meditativ
Im Gegensatz zum kraftvollen und dynamischen Yang-Yoga (Vinyasa, Hatha, Ashtanga), bei dem Muskelkraft und Konzentration im Vordergrund stehen, ermöglicht dir die Yin-Praxis, dich tiefer mit dem entspannten, achtsamen und kontemplativen Aspekt zu verbinden.
Durch ein längeres Halten der Asanas (Haltungen) wird das Fasziengewebe angesprochen, wodurch unterschwellige Spannungen in Organen und Muskeln sich auflösen dürfen. Yin-Yoga ist somit ein wunderbarer Ausgleich für bewegungsorientierte Yoga- und Sportarten. Genau das Richtige, um Blockaden und Verspannungen in Körper und Geist loszulassen, verkürzte Muskelgruppen zu dehnen, dich in Achtsamkeit zu üben und deine Energiereserven wieder aufzufüllen.
Dein frei fließender Atem und sanfte Musik unterstützen dich dabei, einen offenen Raum zu schaffen, in dem du dir wertfrei begegnest und dich intensiv spüren kannst.
Yin-Yoga ist eine tiefgehende und entschleunigende Praxis, die dich liebevoll mit dir in Kontakt bringt – du erfährst eine besondere Qualität der Entspannung und Regeneration.
Bitte in bequemer wärmender Kleidung kommen – die Yin-Praxis entlässt jeglichen Stress und damit Hitze aus deinem Körper. Keine Yoga-Erfahrung nötig, für jeden und jede geeignet.
Faszien & Rücken Yoga
ganzheitlich, sanft, effektiv
In dieser Klasse verbinden wir Faszien-Yoga mit klassischen Rücken-Yoga-Übungen. Du erhältst eine ganzheitliche Praxis, die gezielt die Rückenmuskulatur, den Schulter-Nacken-Bereich und das Bindegewebe anspricht. Rückenfreundliche Haltungen werden mit Aufrichtung, Kräftigung, Dehnung und Entspannung kombiniert.
Faszien-Yoga im Fokus
Elastische, dreidimensionale Bewegungen, Auf- und Abwärtsfedern, Schwingen und Wippen lösen Verspannungen und schaffen Raum im Körper. Auch die Faszienrolle kann immer wieder dabei unterstützen, Verklebungen zu lösen und die Spannungen im Muskel-Faszien-System zu reduzieren.
Regelmäßige Rücken-Yoga-Praxis stärkt und bringt Flexibilität in deinen Rücken, was einen wirksamen Ausgleich zu den Belastungen des Alltags schafft. Die Stunde richtet sich an alle Levels – auch Yoga-Neulinge sind herzlich willkommen.
Qigong
harmonisch, ruhig, fließend
Qigong ist eine der Säulen der TCM und lässt sich übersetzen mit „Arbeit am Qi“ oder auch „Pflege des Qi“ – dem chinesischen Äquivalent für das indische Prana. Diese Lebensenergie anzureichern und zum Fließen zu bringen ist das Hauptziel von Qigong. Die vorwiegend sanften Übungen basieren auf dem Zusammenwirken von Bewegung, Atem und Vorstellung, weshalb man auch von „bewegter Meditation“ spricht. Sie wirken u. a. ausgleichend auf das Nervensystem und regen die Selbstheilungskräfte des Körpers an, woraus sich zahlreiche positive Effekte auf Körper und Geist ergeben.
Diese Klasse ist für alle (absolut ohne Vorkenntnisse, auch bei Einschränkungen und Gelenkschmerzen) geeignet. Der Einsteig ist jederzeit möglich.
Pilates
tiefenwirksam, kraftvoll, klar
Pilates ist ein ganzheitliches Körpertraining, das die Tiefenmuskulatur, insbesondere die Körpermitte und den Beckenboden stärkt und Flexibilität sowie Haltung verbessert. Es kombiniert kontrollierte Bewegungen mit gezielter Atemtechnik und eignet sich für alle Fitnesslevels.
„Nach 10 Stunden spürst Du es, nach 20 Stunden siehst Du es und nach 30 Stunden hast Du einen neuen Körper.“ - Joseph Pilates


